You Can't Stop Steel
Thomas 01
Stahl und Esche
750mm x 250mm x 60mm
5,4kg
Thomas 02
Stahl und Esche
400mm x 180mm x 60mm
2,1 kg
Thomas 03
Stahl und Esche
890mm x 290mm x 80mm
9,4 kg
2015
Die Frage nach der Zweckmäßigkeit.
Eine Sache des Werkstoffes.
Eine Sache der Umkehrung.
Steht Kunst zwingend am Ende des Schaffensprozesses oder kann es auch der Prozess selber sein? Fest steht für mich, dass man als Gestaltender auch seine Werkzeuge selber gestalten sollte. Und erst die Entkleidung der Axt von ihrer herkömmlichen Zweckmäßigkeit macht die Äxte dieser Arbeit zu meinen Werkzeugen. Die Äxte werden infolge dieses Zusammenhangs zu Semiophoren.
Sie werden zu einem Relikt.
Text von Andrea Karle:
Sebastian Wanke knüpft an die menschliche Bearbeitung von Naturräumen an. Eine der Urtechniken dieser ist das Zerschlagen von Holz mit einer Axt, also einen schweren und messerscharfen Stahlklotz, der auf einem Holzschaft sitzt. Wanke hinterfragt dieses tradierte Gerät: Materialumkehrung machen die Äxte unbrauchbar und lassen das Hand- und Forstwerkzeug zu einem Kunsterzeugnis werden.
